Produkt zum Begriff Gira-206912-Gira-G1:
-
Gira 206912 Gira G1 PoE Gira G1 G Weiß
Gira G1 PoE Glas Weiß - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Netzwerkleitung (Power-over-Ethernet). - Datenkommunikation über LAN. Für die Montage des Unterputz-Anschlussmoduls PoE empfehlen wir die Verwendung einer Elektronikdose. Es wird ein handelsüblicher PoE-fähiger Switch bzw. Router oder ein PoE Injector benötigt. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 € -
Gira Raumbediengerät G1 UP PoE glas/weiß 206912
Eigenschaften: Gira G1 PoE Glas Weiß Der Gira G1 ist ein multifunktionales Raumbediengerät zur Visualisierung und Bedienung vielfältiger Gebäudefunktionen Zum Einsatz im KNX System und im Gira Türkommunikations-System oder als Client Der jeweilige Funktionsumfang hängt von der verwendeten Firmware ab Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie bitte dem Gira Onlinekatalog sowie der technischen Gerätedokumentation Merkmale: Die Bedienung erfolgt über ein gestenfähiges Multitouchdisplay Anbindung und Kommunikation ist variantenabhängig über LAN oder WLAN Integrierter Lautsprecher Integriertes Mikrofon mit Echokompensation Einsatzmöglichkeiten und Kombinationen: Der Gira G1 als multifunktionales Raumbediengerät stellt folgende Funktionen bzw. Kombinationen von Funktionen zur Verfügung: KNX Raumbediengerät Wohnungsstation Video Client für folgende Systeme Server - HomeServer¿eNet¿X1- Sicherheitssystem Alarm Connect Einbindung von Internetdiensten Eigenschaften als KNX Raumbediengerät: Intuitiv bedienbare und durch den Endbenutzer anpassbare Benutzeroberfläche Schalten, Tasten, Dimmen (relativ u absolut), Dimmen (inkl. Dimmen RGB, RGBW u Tunable White) Jalousie- und Rollladensteuerung, Wertgeber, Szenennebenstelle Statusanzeige, Anzeige von Datum und Uhrzeit, Anzeige von Innen- und Außentemperatur Bis zu 150 Funktionen (sechs Funktionsordner bzw. Räume mit jeweils bis zu 25 Funktionen) Bis zu 125 Wochen-Zeitschaltuhren mit jeweils 10 Schaltzeiten Raumtemperaturregler in Kombination mit dem optional erhältlicher Temperaturfühlermodul oder KNX Geräten zur Raumtemperaturmessung, z. B. Tastsensor 3 Komfort Betriebsmodi: Komfort, Stand-by, Nacht und Frost- bzw. Hitzeschutz mit jeweils eigenen Temperatursollwerten (für Heizen und bzw. oder Kühlen) Betriebsmodi individuell anpassbar Eine Heizungsuhr als Wochen-Zeitschaltuhr mit 28 Schaltzeiten Raumtemperaturregler-Nebenstelle zur Ansteuerung von Klimaanlagen (Fancoil) in Verbindung mit einem KNX Gateway für Klimaanlagen Unterstützt KNX Data Secure und KNX IP Secure Eigenschaften als Wohnungsstation Video: Kameraumschaltung: gezielte Anwahl der angeschlossenen Farbkameras Ansteuerung des Türöffners Rufton ein- und ausschalten Rufton wählbar aus 10 Melodien Eigenschaften als Wohnungsstation mit SIP-Client: Client-Funktion für SIP-Fremdsysteme von z. B. Comelit, TCS, SCHÜCO DCS Touch, 2N SIP Direct calls oder über Registrar möglich 64 Internrufe möglich z. B. zum Concierge Early Media Unterstützung für Videobild Einbindung von Internetdiensten: Gira Wetterportal: Anzeige der Wetterprognose für bis zu fünf Orte (Internetverbindung erforderlich) Der Gira G1 kann auch als Client für folgende Systeme Server eingesetzt werden:: HomeServer-Client eNet-Client X1-Client Sicherheitssystem Alarm Connect In der Funktion als Client stehen die Funktionen des KNX Raumbediengeräts nicht zur Verfügung Den genauen Funktionsumfang entnehmen Sie bitte dem Gira Onlinekatalog sowie der technischen Gerätedokumentation Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN Die Spannungsversorgung erfolgt über die Netzwerkleitung (Power-over-Ethernet) Datenkommunikation über LAN Hinweise : Nur zur Verwendung im Innenbereich geeignet Empfohlene Montagehöhe: 150 cm ab Fußboden Die Montage erfolgt auf eine tiefe Gerätedose (Empfehlung Elektronikdose bei LAN-Anschluss) Die Kommunikation zur KNX Installation erfolgt ausschließlich über den KNXnet IP Standard Zur Anbindung des Gira G1 PoE an die KNX Installation muss ein KNX IP-Router verwendet werden Es können mehrere Gira G1 an einem KNX IP-Router betrieben werden Zur Anbindung des Gira G1 230 V oder G1 24 V an die KNX Installation ist ein Gira KNX IP-Router (ab Firmwareversion 3) erforderlich um eine zuverlässige Kommunikation im WLAN sicherzustellen Hierzu ist der Gira KNX IP-Router (ab Firmwareversion 3) speziell mit der Zusatzfunktion"Zuverlässige Datenkommunikation"ausgestattet Es können mehrere Gira G1 an einem Gira KNX IP-Router (ab Firmwareve
Preis: 1129.00 € | Versand*: 0.00 € -
Gira 206905 Gira G1 PoE Gira G1 G Schwarz
Gira G1 PoE Glas Schwarz - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN. Die Spannungsversorgung erfolgt über die Netzwerkleitung (Power-over-Ethernet). - Datenkommunikation über LAN. Für die Montage des Unterputz-Anschlussmoduls PoE empfehlen wir die Verwendung einer Elektronikdose. Es wird ein handelsüblicher PoE-fähiger Switch bzw. Router oder ein PoE Injector benötigt. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul PoE LAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 € -
Gira 206712 Gira G1 230 V Gira G1 G Weiß
Gira G1 230 V Glas Weiß - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul 230 V WLAN. - Datenkommunikation über WLAN. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul 230 V WLAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 €
-
Gira oder Busch-Jaeger?
Die Entscheidung zwischen Gira und Busch-Jaeger hängt von persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Beide Marken bieten hochwertige Produkte im Bereich der Elektroinstallationstechnik an. Es kann hilfreich sein, die spezifischen Produkte und Funktionen der beiden Marken zu vergleichen, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.
-
Welcher Schalter klingelt bei Gira?
Bei Gira gibt es verschiedene Schalter, die klingeln können. Zum Beispiel der Gira TKS Klingeltaster, der an der Haustür angebracht wird und bei Betätigung einen Klingelton auslöst. Oder der Gira Funk-Klingeltaster, der drahtlos mit einem Empfänger verbunden ist und bei Betätigung ebenfalls einen Klingelton auslöst.
-
Sind das dieselben Gira Steckdosenrahmen?
Um diese Frage zu beantworten, benötigen wir weitere Informationen. Welche Gira Steckdosenrahmen werden verglichen? Es gibt verschiedene Modelle und Ausführungen von Gira Steckdosenrahmen, daher ist es wichtig, die genauen Spezifikationen zu kennen, um eine genaue Aussage treffen zu können.
-
Wie heißt diese alte Gira Feuchtraum Serie?
Die alte Gira Feuchtraum Serie heißt Gira TX_44.
Ähnliche Suchbegriffe für Gira-206912-Gira-G1:
-
Gira 207705 Gira G1 24 V Gira G1 G Schwarz
Gira G1 24 V Glas Schwarz - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul 24 V WLAN zum Anschluss an eine geeignete Leitung (z. B. an das zweite Adernpaar der KNX Busleitung). - Datenkommunikation über WLAN. Bei der Dimensionierung der Spannungsversorgung ist unbedingt die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher sowie der Spannungsfall über das Leitungsnetz zu berücksichtigen. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul 24 V WLAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 € -
Gira 206705 Gira G1 230 V Gira G1 G Schwarz
Gira G1 230 V Glas Schwarz - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul 230 V WLAN. - Datenkommunikation über WLAN. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul 230 V WLAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 € -
Gira 207712 Gira G1 24 V Gira G1 G Weiß
Gira G1 24 V Glas Weiß - Gira G1 mit Unterputz-Anschlussmodul 24 V WLAN zum Anschluss an eine geeignete Leitung (z. B. an das zweite Adernpaar der KNX Busleitung). - Datenkommunikation über WLAN. Bei der Dimensionierung der Spannungsversorgung ist unbedingt die gesamte Leistungsaufnahme aller angeschlossenen Verbraucher sowie der Spannungsfall über das Leitungsnetz zu berücksichtigen. Displaymodul, Aufnahmerahmen, Unterputz-Anschlussmodul 24 V WLAN
Preis: 1002.87 € | Versand*: 8.89 € -
Gira Temperaturfühlermodul für Gira G1
Gira Temperaturfühlermodul für Gira G1Farbe: schwarz Produktmerkmale: - Temperaturfühlermodul für den Gira G1 als natives KNX Raumbediengerät sowie als X1 Client. Technische Daten: Messgenauigkeit: ± 0,5 K Schutzklasse: IP20 Abmessungen in mm: B 44 x H 11 x T 6 Notwendiges Zubehör: Gira G1 PoE 2069 .. Gira G1 230 V 2067 .. Gira G1 24 V 2077 .. Hinweise: - Wird in den Aufnahmerahmen des Gira G1 eingesteckt. - Ausschließlich verwendbar mit dem Gira G1 ab Index 09.
Preis: 54.87 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie schalte ich den Gira Rauchmelder aus?
Um den Gira Rauchmelder auszuschalten, müssen Sie die Batterie entfernen oder den entsprechenden Schalter an der Rückseite des Geräts betätigen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausschalten des Rauchmelders die Sicherheit beeinträchtigen kann, daher sollte dies nur in Ausnahmefällen erfolgen. Es wird empfohlen, den Rauchmelder regelmäßig zu überprüfen und die Batterie bei Bedarf auszutauschen.
-
Hat der Gira Aufputz-Jalousietaster dasselbe Schaltbild?
Ja, der Gira Aufputz-Jalousietaster hat dasselbe Schaltbild wie der Gira Unterputz-Jalousietaster. Beide Taster haben die gleichen Anschlüsse und Funktionen, sie unterscheiden sich lediglich in der Montageart.
-
Welche Gira 55 Kabelfernseher-Enddose brauche ich?
Um herauszufinden, welche Gira 55 Kabelfernseher-Enddose du benötigst, solltest du zunächst überprüfen, welchen Anschluss dein Kabelfernsehnetzwerk verwendet. Es gibt verschiedene Standards wie z.B. IEC, F-Stecker oder Koaxial. Anschließend kannst du die entsprechende Gira 55 Kabelfernseher-Enddose auswählen, die mit deinem Anschluss kompatibel ist. Es ist auch ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass du die richtige Dose für deine spezifischen Anforderungen erhältst.
-
Welcher Vorgänger hatte das Gira System 55?
Das Gira System 55 hatte keinen direkten Vorgänger, da es sich um ein eigenständiges Schalterprogramm handelt. Es wurde jedoch als Weiterentwicklung des Gira Standard 55 entwickelt und bietet eine größere Vielfalt an Funktionen und Designvarianten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.